Vier Eidgenossen am Surentaler Früjahrsschwinget

Zum 15. Mal findet am Samstag, 5. April 2025, der Surentaler Frühjahrsschwinget statt. Dieser wird wie gewohnt auf den Sportanlagen des St. Georgsschulhauses im Herzen der Stadt Sursee statt. Die sportliche Besetzung ist äusserst gut.

Die Surentaler Schwinger sind heiss auf den Saisonauftakt im Kanton Luzern. Angeführt von den Teilverbandskranzern Roman Fellmann und Fabian Scherrer sowie den Kantonalkranzern Elias Lüscher und Patrick Scherrer bestreiten 11 Surentaler Schwinger das Heimfest in Sursee. Beim Surentaler Frühjahrsschwinget (Samstag, 5. April, Anschwingen um 12.30 Uhr) ist man auch gespannt auf die jungen Wilden im Surentaler Team, angeführt von Elia Steiger. Leider können die Einheimischen nicht aus dem Vollen schöpfen, gibt es doch wie schon 2024 Verletzungspech zu beklagen. Nicht am Start sind unter anderen die Kranzschwinger Reto Kaufmann (Comeback nach einjähriger Pause soll bald erfolgen), Lukas Lemmenmeier (Comeback noch offen), Gregor Ulrich und Matthias Jund (vorzeitiges Saisonende).

Starke Besetzung

Neben den Surentalern, die zu Hause Spitzenplatzierungen anstreben, sind die Augen vor allem auf die vier Eidgenossen im Teilnehmerfeld gerichtet. Als Topfavorit steigt der vierfache Sieger in Sursee, Joel Wicki, in den Wettkampf. Der Schwingerkönig, der 2015, 2019, 2022 und 2024 siegte, duelliert sich dabei unter anderem mit den Eidgenossen Joel Ambühl, Nick Alpiger und Patrick Räbmatter. Besonders auf Ambühl darf man sich freuen. Er kehrt ein Jahr nach seiner schweren Verletzung am Knie wettkampfmässig ins Sägemehl zurück. Im 165-köpfigen Teilnehmerfeld gibt es ansonsten viele weitere Schwinger, die für eine Spitzenklassierung in Frage kommen. Nebst Schwingern aus der Innerschweiz stehen auch Aargauer (angeführt von den Eidgenossen Alpiger und Räbmatter) sowie Thurgauer Gäste im Einsatz.

Unterhaltung im Festzelt

Das am Samstag, 5. April 2025, ausgetragene Schwingfest startet mit dem Anschwingen um 12.30 Uhr. Der Schlussgang wird um 17.30 Uhr erwartet. Die Organisatoren vom Schwingklub Surental werden nichts dem Zufall überlassen und das Fest wiederum in bester Manier vorbereiten. Das Schwingfest findet bei jeder Witterung statt.

Nach getaner Arbeit können sich die Schwinger schliesslich den Samstagabend gemütlich in Sursee ausklingen lassen. Im geheizten Festzelt, wo Unterhaltung bei Speis und Trank geboten wird, gibt es musikalische Unterhaltung.

Weiter
Weiter

Am 5. April wird in Sursee geschwungen – ein Besuch lohnt sich